Den Nikolaus gerockt...
...hat unsere Band "Goldfinger" und der Chor aller Schüler und Lehrer unserer Schule mit dem Welthit "Lasst uns froh und munter sein". Unser lieber Nikolaus Konrad besuchte traditionell alle Klassen, las aus seinem goldenen Buch und verteilte kleine Geschenke an die Kinder. Es ist jedes Jahr wieder eine Freude und eine schöne und wichtige Tradition, die wir pflegen. Herzlichen Dank an Konrad Wiget für die vielen Jahre treuen Einsatzes.
Spontan...
...nutzten die Kinder der GS und der HS1 mit Ihren Lehrerinnen Frau Reinelt-Oßwald und Frau Weller den Wintereinbruch und vergnügten sich mit ihren verschiedenen Rutschgeräten auf unserem traditionellen Schlittenhügel, dem Bisinger "Kirchhofbuckel". Dass hier alle Spaß hatten, steht außer Frage...
Schulkinowoche
Unsere Grundstufe besuchte im Rahmen der Schulkinowoche die Schwanenlichtspiele in Hechingen. Der Film "Der kleine Rabe Socke. Suche nach dem verlorenen Schatz." war eine inhaltlich bereichernde Abrundung des Sachunterrichtsthema "Leben in Gemeinschaft" (Demokratie und Gesellschaft), das die Grundstufe bis zu den Herbstferien thematisiert hatte. Der Film befasste sich mit den Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Mut auf eine sehr kindgerechte und kompetente Weise. Unser Dank geht an die Organisatoren der Schulkinowoche.
Vorlesetag 2023
Auch in diesem Jahr bekamen unsere Schüler Besuch von Gästen, die ihnen aus Büchern vorlasen. In der Grundstufe begrüßten wir Erik Oßwald. Er las aus dem Buch "Petronella Apfelmus, Hexenbuch und Schnüffelnase" von Sabine Städing.
„Herbstzeit ist Bastelzeit. Und auch in Petronellas Apfelhaus geht es hoch her. Zusammen mit den Zwillingen Lea und Luis Kuchenbrand, Hirschkäfer Lucius und den Apfelmännchen wird gebastelt, was das Zeug hält. Doch am nächsten Tag sind Gurkenhut und seine Männer plötzlich verschwunden. Was ist bloß mit ihnen passiert? Dank Luis und seinem Detektiv- Set kommen sie schnell dahinter, dass die Apfelmännchen entführt wurden. Wie gut, dass auf der Suche nach ihnen auch der Ferienhund Bello mit von der Partie ist. Mit seiner Schnüffelnase führt er die kleine Hexe und ihre Freunde schon bald auf die richtige Fährte.“
![]() |
![]() |
In der Hauptstufe begrüßten wir Karl-Heinz Merz. Er las aus dem Buch "Die Nacht, als keiner schlief" von Steinar Sörlle.
"Später Winter im hohen Norden. Noch bedeckt eine Eisschicht den Fjord, doch ein warmer Frühlingswind ist angesagt. Das Eis wird brechen, niemand wagt sich mehr hinaus - niemand außer den drei Kindern Leif, Knut und Tine, die weit draußen Fische fangen. Plötzlich treiben die Kinder auf einer Eisscholle aufs offene Meer hinaus. Für die Kinder beginnt die längste Nacht ihres Lebens, sie müssen sich gegen Kälte und Schnee wehren, gegen ihre Angst und Verzweiflung ankämpfen. Dabei beweist ausgerechnet Knut, der »Angsthase«, außergewöhnlichen Mut..."
![]() |
![]() |
Herzlichen Dank unseren Gästen und ebenso Frau Göhl, die sich wieder um die Organisation des Vorlesetages in bekannter zuverlässiger Weise gekümmert hat.
Tag der Ausbildung
Am Freitag, 16.11.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der HS2 den „Tag der Ausbildung“ in Mariaberg.
Dort erwarteten uns tolle Workshops zu den Ausbildungsberufen, die dort angeboten werden. Im Bereich „Bäckerei & Hauswirtschaft“ konnten kleine Pizzen gebacken werden. Durch das erfolgreiche Erraten von Pflanzensamen konnte man im Bereich „Floristik“ eine Pflanze gewinnen. Außerdem durften wir eine Schweißvorführung im Bereich „Metallbau“ miterleben, im Bereich „Schreinerei“ ein kleines Geschenk basteln und vieles mehr.
Nach einem rundum gelungenen Vormittag machten wir uns voller neuer Eindrücke wieder auf den Heimweg.
Der Herbst ist da...
Einschulung
Auch dieses Jahr durften wir wieder eine kleine und feine Einschulungsfeier durchführen. Nico Iris und Atanas Shiskov wurden in Klasse 1 aufgenommen. Beide wurden durch alle Anwesenden lautstark herzlich willlkommen geheißen. Neben dem gemeínsamen Singen dreier Lieder gab es auch zwei Aufführungen durch Mitschüler. Die Schüler der Hauptstufe 1 begeisterten mit einem Bodyclap und die Kinder der Grundstufe führten ein kleines Theaterstück auf. Atanas und Nico erhielten noch kleine Geschenke und Kraftsteine und durften anschließend gleich am Unterricht teilnehmen. Wir danken Herrn Wahl für Bericht und Fotos.
Liebe Eltern, Schüler und Kollegen,
herzlich willkommen zum neuen Schuljahr. Ich wünsche allen einen guten Start und viel Erfolg und Freude für die kommenden Wochen und Monate. Ich freue mich, Ihnen beim Elternabend Frau Weller vorzustellen. Sie unterrichtet ab diesem Jahr in unserer Grundstufe. Achten Sie bitte täglich auf Nachrichten über unsere Schulapp SDUI. Wie immer freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen. Auf eine gute Zusammenarbeit.
Ihr Herr Hodler